Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

Meditation & Achtsamkeit Kompaktkurs
verantwortlich: Nicole Anders

Beschreibung

Achtsamkeit entdecken und bewusst erleben - Kursreihe

In dieser Kursreihe entdeckst du Meditationen und Atemübungen und erlebst einen Raum für Austausch, Inspiration sowie gemeinsames Wachstum.
Dabei hat jede Session einen besonderen Fokus: Du lernst, Achtsamkeit bewusst im Alltag zu erleben, deine inneren Glaubenssätze zu hinterfragen und deine eigenen Werte klarer zu erkennen. Außerdem üben wir achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge bewusst in deinen Alltag zu integrieren und dein Wohlbefinden durch achtsames Yoga zu stärken. Du erhältst praktische Werkzeuge, um mehr Ruhe, Klarheit und Balance in dein Leben zu bringen.

Die Sessions im Überblick:

 1. Achtsamkeit im Alltag

  • Die Bedeutung von Achtsamkeit verstehen
  • Achtsamkeit gezielt im Alltag anwenden
  • Gewohnheiten entwickeln, die Ruhe und Fokus fördern

2. Achtsamkeit in Bewegung

  • Körperbewusstsein entwickeln
  • Meditative Bewegungen erleben
  • Achtsames Yoga

3. Achtsame Wertereflexion

  • Eigene Werte bewusst machen
  • Klarheit darüber gewinnen, was dir wirklich wichtig ist
  • Entscheidungen im Einklang mit deinen Werten treffen

4. Achtsam Glaubenssätze hinterfragen

  • Eigene innere Glaubenssätze erkennen
  • Reflektieren, welche Glaubenssätze dich fördern oder einschränken
  • Neue, hilfreiche Perspektiven öffnen

5. Achtsame Kommunikation

  • Bewusstes Zuhören und achtsames Sprechen üben
  • Verständnis und Empathie in Gesprächen fördern
  • Mehr Klarheit und Verbindung im Alltag spüren

 6. Achtsame Selbstfürsorge

  • Liebevolle Güte für dich selbst und andere entwickeln
  • Selbstfürsorge bewusst in dein Leben integrieren
  • Mit Mitgefühl den Alltag bereichern


Jeder Termin hat einen neuen Fokus, du kannst aber jederzeit einsteigen. Es sind keine
Vorkenntnisse notwendig.

Teilnahmevoraussetzungen: keine

Wichtiger Hinweis:

Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Was ist mitzubringen?
gemütliche Klamotten, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell warme Socken und Jacke zum Drüberziehen

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
38188902Termin 1Sa14:00-17:00Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 25.10.2025Johannes Kunz
6/ 10/ 15 €
6 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

15 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 09:30

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
38188903Termin 2Sa14:00-17:00Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 15.11.2025Johannes Kunz
6/ 10/ 15 €
6 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

15 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 09:30

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
38188904Termin 3Sa14:00-17:00Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 06.12.2025Johannes Kunz
6/ 10/ 15 €
6 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

15 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 09:30

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
38188905Termin 4Sa14:00-17:00Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 10.01.2026Johannes Kunz
6/ 10/ 15 €
6 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

15 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 09:30

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
38188906Termin 5Sa14:00-17:00Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 24.01.2026Johannes Kunz
6/ 10/ 15 €
6 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

15 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 09:30

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
38188907Termin 6Sa14:00-17:00Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 07.02.2026Johannes Kunz
6/ 10/ 15 €
6 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

15 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 09:30