Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

Exkursion Outdoor-Klettern für Neulinge *NEU*
verantwortlich: Christoph Barth

Du kennst das Gefühl: Der Griff liegt perfekt, der Tritt sitzt und du schwingst dich mühelos nach oben – doch die Plastikgriffe der Halle können auf Dauer nicht das Abenteuer ersetzen, das der Ruf der Wildnis verspricht. Wenn du das vertraute Ambiente der Kletterhalle liebst, aber jetzt bereit bist für den nächsten, aufregenden Schritt, dann ist es höchste Zeit, den echten Fels unter deinen Fingern zu spüren!

Unser intensiver Vorbereitungskurs "Von der Halle zum Fels" ist dein perfektes Sprungbrett in die faszinierende Welt des Outdoor-Kletterns. Stell dir vor, wie du vor majestätischen Felswänden stehst, die frische Luft atmest und mit jedem Zug und Tritt die unberührte Natur um dich herum spürst. Hier lernst du nicht nur, wie du sicher und eigenständig am Naturfels unterwegs bist, sondern auch, wie du diese einzigartigen Erlebnisse in vollen Zügen genießt.

Dieser Kurs ist weit mehr als nur eine Einführung – er ist dein solides Fundament für unvergessliche Kletterreisen und aufregende Kletterexkursionen in der Zukunft. Träumst du davon, die ikonischen Sandsteintürme der Sächsischen Schweiz zu erklimmen, die rauen Granitfelsen im Harz zu bezwingen oder die unzähligen Routen im legendären Frankenjura zu entdecken? Mit dem Wissen und den Fertigkeiten, die du hier erwirbst, öffnen sich dir die Türen zu all diesen beeindruckenden Klettergebieten und noch vielen mehr.

Modul 1: Vorbereitungskurs Outdoor-Klettern für Neulinge
Was dich erwartet:


In diesem eintägigen Intensivkurs werden deine Fertigkeiten für das Klettern draußen gefestigt. Der Fokus liegt auf der Anpassung der Sicherungstechnik an den Naturfels und auf dem sicheren Toprope-Klettern. Am Ende des Tages kann sich am Fels selbstständig und sicher bewegt werden. (Option Vorstieg möglich)

  • Inhalte:
    • Materialkunde für Outdoor Klettern
    • Sicherungstechnik im Toprope / Vorstieg am Naturfels
    • Seilkommandos und Kommunikation
    • Umlenker Umbauen, Ablassen und Abseilen
  • Termine & Zeit:
    • 25.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr (7 Stunden)
    • 14.02.2026, 10:00 - 17:00 Uhr (7 Stunden)
  • Ort: Der genaue Kletterspot (im Raum Berlin/Potsdam) oder eine Kletterhalle wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bei schlechtem Wetter fällt ein zusätzlicher Halleneintritt an.
  • Voraussetzungen:
    • Kletterkönnen im 6. Grad UIAA
    • Gute Kondition
    • Erfolgreich abgeschlossener Toprope- oder Vorstiegskurs.
    • Regelmäßige Klettererfahrung in der Halle.
  • Ausrüstung:
    • Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungs-/Abseilgerät, 3 Schraubkarabiner (HMS, o.Ä.), 3 Expressschlingen, Bandschlinge (120 cm lang), Prusik-Schlinge (7 mm dick, 80 cm lang)
    • Ausrüstungen (außer Kletterschuhe) stehen zur Verfügung. Eigene Ausrüstung kann gerne mitgebracht werden

______________________________________________________

Modul 2: Vorbereitungskurs Mehrseillängen-Klettern

Was dich erwartet:

Bereit für mehr? Dieser eintägige Kurs ist dein Sprungbrett in die dritte Dimension. Hier werden die komplexeren Abläufe erlernt, die einen zu einem kompetenten Partner in einer Mehrseillängen-Seilschaft machen. Vom Standplatzbau bis hin zu fortgeschrittenen Sicherungstechniken – dieser Kurs bereitet auf das nächste große Abenteuer vor.

  • Inhalte:
    • Standplatzbau: Erlernen von Ausgleichsverankerungen mit redundanten Fixpunkten.
    • Spezial-Material: Einführung in spezielle Ausrüstung.
    • Seilmanagement: Effiziente Abläufe am Standplatz.
    • Techniken: Sicherungsstrategien für den Vor- und Nachstieg.
    • Abseiltechniken: Vorbereitung und Durchführung von Abseilmanövern.
  • Termine & Zeit:
    • 26.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr (7 Stunden)
    • 15.02.2026, 10:00 - 17:00 Uhr (7 Stunden)
  • Ort: Der genaue Kletterspot (im Raum Berlin/Potsdam) oder eine Kletterhalle wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bei schlechtem Wetter fällt ein zusätzlicher Halleneintritt an.
  • Voraussetzungen:
    • Kletterkönnen im 6. Grad UIAA
    • Gute Kondition
    • Erfolgreich absolvierter Vorstiegskurs, Modul 1 oder äquivalente Outdoor-Klettererfahrung.
  • Ausrüstung:
    • Klettergurt, Kletterschuhe, Helm, Sicherungs-/Abseilgerät, 3-4 Schraubkarabiner (HMS, o.Ä.), mind. 6 Expressschlingen, Bandschlingen in verschiedenen Längen, Prusik-Schlingen
    • Ausrüstungen (außer Kletterschuhe) stehen zur Verfügung. Eigene Ausrüstung kann gerne mitgebracht werden.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
23904001Modul 1Sa10:00-17:0025.10.2025Yong-Seong Kim
55/ 65/ 110 €
55 EUR
für Studierende

65 EUR
für Beschäftigte

110 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 10:00
23904002Modul 1Sa10:00-17:0014.02.2026Yong-Seong Kim
55/ 65/ 110 €
55 EUR
für Studierende

65 EUR
für Beschäftigte

110 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 10:00
23904005Modul 2So10:00-17:0026.10.2025Yong-Seong Kim
55/ 65/ 110 €
55 EUR
für Studierende

65 EUR
für Beschäftigte

110 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 10:00
23904006Modul 2So10:00-17:0015.02.2026Yong-Seong Kim
55/ 65/ 110 €
55 EUR
für Studierende

65 EUR
für Beschäftigte

110 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 10:00