Level | Teilnahmevoraussetzungen | Inhalte des Kurses |
Basiskurs (A1) | Keine (ggf. vorherige Teilnahme an einem Workshop) | Erlernen von Tangobewegungen und einfachen ersten Schritten und Kombinationen (gehen, kreuz, ochos, paradas) um die Improvisation zu entwickeln. Erlernen von Technik, Rhythmus, Melodie, Tempoänderung und die Musik im eigenen Körper zu spüren und zu vermitteln. Du erhältst Ideen für kleine Kombinationen und es wird auf Fragen und Wünsche eingegangen. Partnerwechsel, d.h. alle tanzen mit allen. |
Mittelstufe (A2) | Teilnahme am A1 Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse | Erlernen des System Tango im Detail: Vertiefung der Strukturen des Tango, Inhalte und Techniken. Unterricht von neuen Elementen und deren Kombinationen. Weitere Inhalte: Aspekte des sozialen Tanzes, Tanzfluss und Tango Etikette runden das Programm ab. |
Kompaktkurs Ganchos | abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs | Schwerpunkt Ganchos: Spiel und Präzision des freien Beins. Verstehe die Dynamik und das Timing der Bewegungen. Lerne, fließende und präzise Ganchos zu erzeugen, ohne das Gleichgewicht oder die Verbindung mit deinem Partner zu verlieren. |
Kompaktkurs Drehungen & Calesita | abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs | Schwerpunkt Drehungen und Calesitas: Das Zentrum und seine Varianten perfektionieren das Drehsystem und seine Musikalität, um Momente der Schwebe und fließender Bewegung in der Umarmung zu schaffen. |
Kompaktkurs Milonga | abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs | Schwerpunkt Milonga: Milonga – Rhythmus und Spaß. Tauche ein in die Essenz der Milonga: Dynamikwechsel, Traspiés und Kadenz. Lerne, mit der Musik zu spielen, um diesen Rhythmus mit mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu genießen. |
Kompaktkurs Sacadas | abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs | Schwerpunkt Sacadas: Sacadas für beide Rollen – Austausch und Kreativität. Nimmt den Platz des Partner ohne verzweifeln. Verbessere deine Technik, um sie mit Präzision, Fluss und Harmonie in beiden Rollen auszuführen. |