Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

Ballett
verantwortlich: Nicole Anders

Beschreibung

Die Grundprinzipien des Balletts werden durch technische Barre- und Zentrumsübungen vermittelt. Ebenso wie körperliche Übungen, die notwendig sind, um die Technik korrekt auszuführen. Der klassische Tanzunterricht entwickelt nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten und die Musikalität des Balletts, sondern ist auch ein komplettes körperliches Training, das Kraft, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht vereint.
Der klassische Tanz zielt auf kontrollierte und harmonische Körperbewegungen ab.

 

Die Ballettkurse richten sich an all diejenigen, die ihren Körperausdruck und ihre Körperspannung verbessern wollen. Ballett stellt ein gutes Grundlagentraining für jede Tanzsportart dar, denn es trainiert den gesamten Körper und die Koordinationsfähigkeit. Ungewohnte Übungen bewirken durch viele Wiederholungen eine verbesserte Haltung und Ausdrucksstärke.

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:

Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte

A1

keine

Erlernen der Grundelemente sowie Übungen an der Stange, Körperdehnung (Auf die im Ballett üblichen "hohen" Beine wird weniger Wert gelegt, dafür aber auf die Präzision der Ausführung und die Technik), dazu gibt es kleine Übungen in der Mitte.

A2

Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs und Basis-Koordinationsfähigkeit Vertiefung der klassischen Tanztechnik, Erweiterung der Übungen an der Stange, Erlernen von Sprungkombinationen sowie Drehungen in der Mitte
F1 Gute Vorkenntnisse im Ballett Vertiefung der Stangenübungen, Erlernen diverser Begriffe, Sprünge und Drehungen. Die Bewegungen in der Mitte werden komplexer kombiniert.

 

 

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch, eventuell Socken oder Ballettschuhe und Jacke zum Drüberziehen

Wichtige Hinweise:

  • Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
47103105A1Mo16:00-17:30SFH G-T14.04.2025-14.07.2025Vanessa Matusch
32/ 52/ 79 €
32 EUR
für Studierende

52 EUR
für Beschäftigte

79 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.04., 09:30
47103205A2Do16:30-18:00SFH G-T17.04.2025-17.07.2025Vanessa Matusch
29/ 48/ 72 €
29 EUR
für Studierende

48 EUR
für Beschäftigte

72 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.04., 09:30
47103313F1Fr19:00-20:30SFH G-T25.04.2025-18.07.2025Vanessa Matusch
34/ 56/ 85 €
34 EUR
für Studierende

56 EUR
für Beschäftigte

85 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.04., 09:30
47113110A1 (Ohne Ballettstangen)Mo12:00-13:30Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 14.04.2025-14.07.2025Camila Araya
32/ 52/ 79 €
32 EUR
für Studierende

52 EUR
für Beschäftigte

79 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.04., 09:30
47113211A2 (Ohne Ballettstangen)Mi11:00-12:30Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 16.04.2025-16.07.2025Camila Araya
37/ 61/ 92 €
37 EUR
für Studierende

61 EUR
für Beschäftigte

92 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.04., 09:30