"Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster." - Keith Johnstone
Beim Improvisationstheater gibt es kein richtig oder falsch, es gibt nur unsere Phantasie und das, was wir mit unserem Gegenüber beim Spielen auf die Bühne bringen. In diesem Kurs wollen wir euch mitnehmen auf eine Entdeckungsreise des Improtheaters und bringen euch mit verschiedenen Übungen und Szenenarbeit das Improtheater näher. Unser Ziel dabei: Weg von Routinen, Mut zur Spontanität und ganz viel Spaß dabei. In aufeinander aufbauenden Kurs-Einheiten erarbeiten wir die Grundlagen und lernen mit verschiedenen Impro-Spielen, lockeren Übungen und konkreter Szenenarbeit Methoden und Formate des Improtheaters kennen (u.a.Emotionen, Status, Charaktere, Storytelling, Rhythmus/Beat).
Improtheater fördert die Kreativität, das gegenseitige Wahrnehmen und stärkt das Selbstbewusstsein. Es macht den ?Kopf frei?, nimmt die Angst vor Neuem und lässt uns spontan in unbekannte Geschichten und unterschiedlichste Charaktere eintauchen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Improvisationstheater (fortgeschritten) - Blockseminar
Improvisationstheater lebt von bunten Ideen, verrückten Figuren und unerwartbaren Wendungen. Oft stehen die Improspielenden vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit etwas aus dem Nichts erschaffen zu müssen. Seid ihr unzufrieden mit euren Charakteren? Wollt ihr euren Szenen eine andere Tiefe geben? Dann ist dieses Blockseminar genau richtig.
Wir wollen euch verschiedene Techniken näher bringen, damit ihr euch auf der Bühne sicherer fühlt. Wir setzen einen Fokus auf den gezielten Einsatz von Emotionen. Außerdem werden wir mit euch verstärkt auf Gelegenheiten achten, in denen ein Monolog passen könnte, um euren Charakteren zusätzliche Glaubhaftigkeit zu verleihen. Ziel des ganzen soll es sein, euch ein Stück neu auf der Bühne zu entdecken und selbst zu überraschen.
Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs sind grundlegende Kenntnisse des Improvisationstheaters. Begriffe wie Switch, Status, Routine/Storytelling, Freeze oder ein Block solltet ihr mindestens schon einmal gehört haben.
Informationen zu den TARIFGRUPPEN