
Fußball zeichnet sich durch ein relativ einfaches Spielkonzept und Regelwerk aus. Das macht diesen Sport schnell fassbar, ermöglicht einen raschen Zugang zum Spielgeschehen und verspricht somit einen hohen Spaßfaktor. Neben Teamgeist und Gemeinschaftssinn verlangt der Sport vor allem Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab.
In dem Kurs Technik und Freies Spiel werden den Teilnehmerinnen Technik, Taktik und Laufwege des Fußballspiels näher gebracht. Dafür werden Übungen mit spielerischen Elementen verknüpft, damit das Erlernte auch gleich im Spiel umgesetzt werden kann.
Der Kurs Freies Spiel richtet sich ausdrücklich an alle Level!
Level A1/A2 (Anfängerinnen)
Technik: (Feldspielerin) Innenseitstoß, Innenspannstoß, Außenspannstoß, Vollspannstoß, Fersenstoß, Außenseitstoß, Kopfstoß, Ballannahme und Ballmitnahme, Decken und Sichern, Stören und Bekämpfen
Taktik: Freilaufen, individueller Durchbruch, Positionswechsel
Level F (Fortgeschrittene bzw. Kenntnisse aus A1/A2)
Technik: Finten (Stoßfinte, Oberkörperfinte, Übersteigfinte, Abstoppfinte)
Taktik: Angriffs- und Verteidigungsformation
Regelk.: Schiedsrichterinnentätigkeit
Was ist mitzubringen?
- Hallenschuhe (non-marking bzw. abriebfeste Sohle)
- Getränk
- Sportkleidung
- eigenes Handtuch
Wichtige Hinweise:
- grds. sind alle FLINTA* Personen willkommen
- Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.
Allgemeine Informationen zur Teilnahme
Technik und Freies Spiel: