Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

Improvisationstheater & Musical *NEU*
verantwortlich: Christoph Barth

Let’s rock the stage!
Singen, Tanzen, Action? Das klingt für dich wie Musik in den Ohren? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, Musical-Szenen aus dem Moment heraus zu erschaffen – ohne Skript, aber mit jeder Menge Spaß, Kreativität und Teamgeist.

Dabei lernen wir im Kurs nicht irgendwelche bestimmten Dance-Moves oder wie man perfekt den Ton trifft. Vielmehr geht es darum, einfach Freude am Ausprobieren zu haben und als Gruppe etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen. Am Ende des Kurses werden wir Impro, Singen und Tanzen miteinander in verschiedenen Formaten verbinden.
Dieser Kurs setzt grundlegende Erfahrungen im Improtheater voraus. Du solltest also schon mal einen Impro-Anfänger*innen-Kurs oder Ähnliches gemacht haben, um an diesem Kurs teilzunehmen. Falls du dir nicht sicher bist, ob deine Erfahrung für den Kurs ausreicht, schaue dir gerne die FAQ weiter unten genauer an. Hinsichtlich Gesang und Tanz werden keine Erfahrungen oder gar Können vorausgesetzt. Gegebenenfalls kannst du sogar ein Instrument in den Kurs bringen, schaue auch dafür bitte unten in die FAQ.

Ich freue mich auf ein musikalisches, spielerisches und spaßiges Wochenende mit euch!

___________________________

Frequently Asked Questions (FAQ)
Q: Reicht meine Impro-Erfahrung aus?
A: Ein Impro-Anfänger*innen-Kurs (A1/A2) hier bei der ZEH im Impro umfasst ungefähr 10-15 Termine à zwei Stunden, also insgesamt 20-30h. Ob du einen Impro-Kurs bei der ZEH oder auf anderem Wege Impro-Erfahrung gesammelt hast, ist dabei egal. Deine Impro Erfahrung sollte aber ungefähr in oder über dieser Größenordnung (20-30h) liegen. 
Q: Ich kann nicht singen und/oder tanzen. Kann ich trotzdem teilnehmen?
A: Ja! Wie beschrieben wird es auch nicht darum gehen, Töne zu treffen oder den perfekten Tanz-Rhythmus zu haben. Stattdessen übertragen wir den Impro-Spirit auch auf die Musical-Elemente. Wie du singst oder tanzt, ist also weder richtig noch falsch, sondern einfach das, was deine Kreativität, Stimme und Körper in dem Moment hergeben. Das wollen wir gemeinsam spielerisch und mit der Bereitschaft zu Scheitern erkunden.
Q: Mir ist mulmig beim Gedanken vor Anderen zu singen und/oder zu tanzen. Ist der Kurs etwas für mich?
A: Das kommt darauf an. Wir werden uns dem Singen und Tanzen langsam und spielerisch nähern. Außerdem sind die Übungen und der Kurs wann immer möglich nach dem Opt-In-Prinzip aufgebaut. Das bedeutet, dass du dich aktiv dafür entscheidest, dich gesanglich oder tänzerisch einzubringen. Du wirst also nicht in eine Situation kommen, wo du plötzlich singen/tanzen musst. Dennoch (und das kennst du vielleicht vom ersten Mal Impro) braucht es letztendlich immer deine Bereitschaft, dich ins kalte Wasser zu schmeißen. Wenn du glaubst, dass das für dich unter den beschriebenen Umständen passt, dann ist dieser Kurs für dich.
Q: Kann ich mein Instrument mitbringen?
A: Unter Umständen sehr gerne! Ob das möglich ist, hängt davon ab, welches Instrument du spielst und wie sicher du damit bist. Denn nicht alle Instrumente eignen sich gleich gut für die Begleitung von Musical-Szenen und deine Sicherheit in der musikalischen Begleitung ist nötig, damit sich die anderen im Gesang/Tanz ausprobieren können. Falls du Interesse daran hast, dann komme gerne am ersten Kurstermin auf mich zu und wir besprechen gemeinsam, ob/wie wir das am zweiten Kurstermin möglich machen können. Falls du ausschließlich/hauptsächlich an der musikalischen Begleitung interessiert bist, ist dieser Kurs nicht passend für dich.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
77116020A2/FSa-So12:00-17:00Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum29.11.2025-30.11.2025Leonard Püschel
25/ 40/ 60 €
25 EUR
für Studierende

40 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Externe und Alumni
ab 01.10., 10:00