Japanische Stockkampfkunst
Beschreibung:
Jodo, der Weg des Stockes, ist eine japanische Kampfkunst, in der man sich mit einem Holzstab (126 cm lang, 2,4 cm Durchmesser), dem Jo, gegen einen Schwertkämpfer verteidigt.
Anders als beim Schwert, können beim Stock beide Enden eingesetzt werden. Es können Stöße, Schläge und Schwünge ausgeführt werden. Ein Schlag mit dem Jo kann selbst eine gute Schwertklinge biegen oder brechen. Jodo wird hauptsächlich zu zweit geübt, wobei ein Partner die Rolle des Schwertkämpfers und der andere die des Stockkämpfers einnimmt. Das Ziel des Trainings ist nicht nur auf die Perfektion wirksamer Techniken ausgerichtet. Ein mindestens ebenso wichtiges Trainingsziel ist die Charakter- und Persönlichkeitsschulung. Genauigkeit, Timing und Reaktionsvermögen sind hierbei von großer Bedeutung und tragen somit zur Schulung des Geistes und der Reaktionsfähigkeit des Jodoka (Jodo-Übende) bei.
Achtung: Es ist sinnvoll Iaido und Jodo zusammen zu erlernen, da sie sich ergänzen!
Es werden Trainingswaffen für die Anfänger zur Verfügung gestellt!
Wichtige Hinweise:
- Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken
Am 08.04.2023 findet aufgrund der Grundreinigung der Halle kein Kurs statt.
Informationen zu den TARIFGRUPPEN